Select Page

UNIT Yoga – Holger Zapf

Inhaber:
Holger Zapf

Gründungsjahr

2008

Adresse / Firmensitz

65187 Wiesbaden

Homepage

www.unit-yoga.de

Unser Eindruck zu UNIT Yoga

UNIT Yoga betreibt zwei feste Studios in Wiesbaden und Hamburg. Holger Zapf und Romana Lorenz-Zapf leiten die Lehrerausbildungen eigenständig und bieten diese auch in Leipzig, München oder Sylt an.

Das Ausbildungsprogramm wird ergänzt durch eine sehr große Zahl von Weiterbildungsangeboten, die eine echte Spezialisierung ermöglichen. UNIT Yoga präsentiert sich mit eingem ausgereiften Konzept, klaren Strukturen und einer intensiven Ausbildung in Wochenendblöcken – also ideal für eine berufsbegleitende Weiterbildung.

Power Yoga Website

Quelle: WEbsite Power Yoga https://www.poweryogagermany.de

Das hat uns gefallen

  • Klares Konzept
  • Nur 20 Schüler in Grundausbildung
  • Offen für andere Stile
  • Vielfältiges Angebt (z.B. Kinderyoga, Hormonyoga, Meditaionsleiter usw.)
  • Mehrere Orte in Deutschland

Das kann noch besser werden

  • 50 Stunden Hospitation bzw. Selbststudium in der Grundausbildung
  • Kein BDY Mitglied / BDY zertifiziert

Videos

Grundausbildung / 200 Stunden Ausbildung
(Weitere Ausbildungen sind auf der Homepage zu finden)

Ort der Ausbildung

Wiesbaden, München, Hamburg oder Sylt

Kosten 200 Stunden Ausbildung

3.270 €

Kursleiter

Romana Lorenz-Zapf & Holger Zapf

Anzahl Ausbildungsstunden

Davon Unterrichtsstunden

Davon Selbststudium

Maximale Anzahl Teilnehmer

20

Ausbildungszeitraum in Wochen

ca. 12 Monate

Ausbildungsblöcke

nein

Voraussetzung Teilnahme

Spaß und Interesse an YOGA

Gibt es Zwischenprüfungen

k.A.

Gibt es eine Abschlussprüfung

ja

Wiederholung Prüfung möglich

k.A.

Besonderheiten

Unit Yoga wird in mehreren Städten in Deutschland angeboten.

Aufbauausbildung
(Weitere Ausbildungen sind auf der Homepage zu finden)

Ort der Ausbildung

Wiesbaden, München, Hamburg oder Sylt

Kosten 200 Stunden Ausbildung

3.000 €

Kursleiter

Romana Lorenz-Zapf & Holger Zapf

Anzahl Ausbildungsstunden

Davon Unterrichtsstunden

Davon Selbststudium

Maximale Anzahl Teilnehmer

20

Ausbildungszeitraum in Wochen

ca. 12 Monate

Ausbildungsblöcke

nein

Voraussetzung Teilnahme

Mindestens 2 Jahre persönliche Yoga Erfahrung und Studium diverser Bücher von Barbara Noh und Patrick Broome

Gibt es Zwischenprüfungen

nein

Gibt es eine Abschlussprüfung

ja

Wiederholung Prüfung möglich

k.A.

Besonderheiten

Während der  Yoga-Fortbildung müsst Ihr eeine schriftliche Abschlussarbeit zu einem bestimmten Thema verfassen.

Mögliche Zertifizierungen für den YOGA Schüler

BDY
(Bundesverband der
Yogalehrenden)

RYT®
(Registered Yoga
Teacher®)

Eigenes Zertifikat
(Zertifikat des
YOGA Institutes
)

Wichtiger Hinweis zu Zertifizierungen:

In der Regel werden die BDY und RYT® Zertifikate am Ende der Ausbildung NICHT automatisch vergeben, sondern müssen auf Initiative des Schülers beantragt und ggf. selbst bezahlt werden. Unserer Meinung nach ist eine Zertifizierung sicherlich ein guter Orientierungspunkt. Allerdings gewährleistet eine Zertifizierung unserer Auffassung nach nicht zwangsläufig eine gute YOGA Ausbildung!

Sonstige Informationen

Infoveranstaltungen

Mentorenprogramm

Ratenzahlung

Anerkennung Fördermittel

Stornierungsbedingungen

Keine Angaben